Schuljahr 2025/2026 RZ_Elternhandbuch_IGS-2025-2026Herunterladen…
Integrierte Gesamtschule Lüneburg
Eine Schule für alle
1200
Schüler:innen
16+
Jahre Erfahrung
250+
Anmeldungen in 2025
125+
Die IGS Lüneburg ist die erste Integrierte Gesamtschule in der Stadt Lüneburg und besteht seit 2009. Sie steht allen Kindern offen und fördert aktiv Vielfalt in einer modernen Lernumgebung. Unterschiedliche Schüler:innen lernen hier miteinander und unterstützen sich gegenseitig. Die Schule legt Wert auf Chancengleichheit und individuelle Förderung, sodass jede:r sein oder ihr Potential entfalten kann. Neben der Wissensvermittlung stärkt die IGS Lüneburg auch soziale Fähigkeiten und begleitet Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung.

Schuljahr 2025/2026 RZ_Elternhandbuch_IGS-2025-2026Herunterladen…
Wer muss einen Online-Antragstellen? Schülerinnen und Schüler… Flyer Schülerbeförderung 2025-2026Herunterladen…
Um einmal etwas Klarheit zu schaffen, SST und SR sind zwei Gremien an unserer Schule, die sehr sehr wichtig sind…
Der Schulelternrat bildet sich aus zwei Elternvertreter:innen je Klasse. Diese werden alle zwei Jahre neu gewählt. Elternvertreter:innen vertreten die Interessen…
Elternprojekt an der IGS
Stille ist Quelle großer Kraft
Lesen öffnet Türen
Bühne frei für Körperemotionen, Konfliktpantomime und chorische Mittel, denn all das hat der Kurs desDarstellenden Spiels aus Jahrgang 13 unter der Leitung von Frau Hand heute beim Workshop zum „Maskenspiel“sehr erfolgreich auf die Bühne der…
Was für ein Samstag! Bei strahlendem Sonnenschein machte sich unsere Fußball-Schulmannschaft der IGS Lüneburg. auf den Weg zum Turnier des Johanneums, um dort am Turnier im Rahmen von 150 Jahre Fußball teilzunehmen. Doch es kam anders als gedacht: Da…
Mit einem fulminanten Auftritt haben die „Daydreamer“ – die Schulband der IGS Lüneburg – das Stadtfest „Lüneburg feiert“ gerockt. Bestens gelaunt und hochmotiviert haben die acht Musiker*innen schon beim Soundcheck das Publikum auf ihre Seite gezogen…
Tag 1: Klinikum Lüneburg (19.05.2025, 8:30-14:30 Uhr) Nach einer Begrüßung und Vorstellung des Klinikums (Lüneburgs größter Arbeitgeber mit 1.700 Mitarbeitern) und aller Ausbildungsberufe gingen alle 14 Schülerinnen und Schüler in den Keller zur Wäscheschleuse, wo sie…
Am 22.05.25 fand in Wangersen das 33.Schulfaustballturniers des Regierungsbezirks Lüneburg statt. Jedes Jahr treffen sich viele Schulen aus dem Primar- und Sekundarbereich und spielen in Doppeljahrgängen die jeweils besten Teams des Bezirks aus. 43 Teams…
Der Schulträger ist nicht in jeder Hinsicht zuständig für das vielfältige Engagement, welches an unserer Schule gelebt wird. Durch uns können kulturelle Bildung, Gemeinschaft fördernde Aktivitäten oder neue Ausstattung für die Fachbereiche gefördert werden. So manche Familie lebt mit wenig finanziellen Mitteln, fällt aber bei den Sozialleistungen durch das Raster und kann durch uns unbürokratisch eine angemessene Unterstützung erhalten.
Der Vorstand
Sven Heitmann/ 1. Vorsitz; Sabine Wiesegart/ Kassenwart; Beate Thilo/ Schriftführerin; Astrid Csuraij/ 2. Vorsitz.
Als Förderverein möchten wir vor allem das Engagement an der Schule mitfinanzieren und Teilhabe aller Schüler:innen sicherstellen.
So manche Vorhaben werden nicht durch den Schulträger finanziert und hier möchten wir zur Stelle sein: Lehrer:innen, Eltern, Schüler:innen – die ganze Schulgemeinschaft soll durch unsere finanzielle Unterstützung gestärkt und flankiert werden.
Mit € 12,- pro Schuljahr – oder mehr – werden Sie Teil der solidarischen Gemeinschaft. Wir freuen uns über stille Mitglieder genauso wie über engagierte Menschen, die sich während der Schullaufbahn ihrer Kinder in die Vorstandsarbeit einbringen mögen. Der Vorstand besteht aus ganz „normalen“ Eltern, die sich neben ihren eigentlichen Berufen und Tätigkeiten vorgenommen haben die Schulzeit unserer Kinder noch ein bisschen schöner zu machen.
Lets go social!
Alle wichtige Informationen finden Sie hier auf unsere Homepage. Haben Sie noch Fragen oder wollen Sie einen Termin Vereinbaren? Dann Schreiben Sie uns und rufen Sie uns an.
Kontakt