SST? Was soll das denn sein? SR? Noch nie gehört. KlassensprecherIn? Oh ja das kenn` ich, kann ich das bitte werden!?

Um einmal etwas Klarheit zu schaffen, SST und SR sind zwei Gremien an unserer Schule, die sehr sehr wichtig sind und euch, motivierte KlassensprecherInnen, brauchen. Der SR (Schülerrat) ist so etwas wie das vorläufige Wunschzentrum aller SchülerInnen der IGS. Vier mal im Jahr treffen sich alle KlassensprecherInnen in der Aula, um die Anliegen, Sorgen, Wünsche und positiven Ereignisse des wichtigsten Teils der ganzen Schule zu besprechen. Nämlich die der SchülerInnen.

Wie klappt das neue Mensasystem? Können neue Schulhofgeräte angeschafft werden? Noten ab der 8. Klasse? Wer hat das stadtweite Fußballturnier gewonnen? All solche Fragen u.v.m. werden im Schülerrat
geklärt.

Was uns nun zu einem weiteren, sehr wichtigen Team führt. Das SST, oder auch Schülersprecherteam. Dem SST wohnen alle SchülerInnen bei, die sich engagieren möchten und vom Schülerrat (nach einer schriftlichen Bewerbung) gewählt werden; der/die SchulsprecherIn und ein/e VertreterIn führen das Team mit Hilfe der Beratungslehrkräfte an. Um sich zu bewerben, muss man weder KlassensprecherIn, noch in einem bestimmten Alter sein oder Ahnung von Schulpolitik haben.

Die SST-Mitglieder sind die Mittler zwischen Schulleitung und SchülerInnen. Die Anliegen der Schülerschaft aus dem SR aufzunehmen, abzuwiegen und schließlich Anträge zu formulieren, ist die Hauptaufgabe des SST. Die SchülerInnen im SST recherchieren, überlegen, gewichten, kontaktieren
bestimmte Fachbereiche in der Schule, schreiben, diskutieren und machen aus dem Wunschkonzert Realität.

Das Team trifft sich auch außerhalb ihrer „Meetings“ (die finden alle drei Wochen statt) zusätzlich einmal in der Woche in der Mittagspause, plant
Ausflüge für den Teamgeist und machen schulpolitisch relevante Ausflüge (zum Beispiel in den deutschen Bundestag nach Berlin). Die Arbeit beider Gremien, SST und SR ist maßgeblich wichtig für die Zufriedenheit der Schülerschaft und ihr Engagement – Empathie, Freude am
Diskutieren und Zusammenhalt gehören zur Grundausstattung.

Wie sieht`s aus? Hast du Lust, nächstes Jahr KlassensprecherIn zu werden
oder dich sogar für das SST bewerben? Dann gib alles, wir zählen auf dich! Bei Fragen oder Anmerkungen könnt ihr das SST über folgende
Emailadresse erreichen: sst.20252026@igs-lueneburg.de

Wir freuen uns auf das neue Schuljahr mit euch!

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert