
Gymnasiale Oberstufe
An der IGS Lüneburg ist es möglich, nach Klasse 10 in die gymnasiale Oberstufe zu wechseln und somit den schulischen Teil der Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife (Abitur) zu erreichen.
Ein Wechsel auf die IGS Lüneburg ist zu Beginn 11 möglich, sofern zuvor eine Anmeldung über schueleronline erfolgt ist.
Auch ein Wechsel zu 12 ist theoretisch möglich. Dafür bedarf es allerdings eines Beratungsgespräches mit der Oberstufenleitung, um zu schauen, ob in den gewünschten Kursen Plätze frei sind.


1. Einführungsphase
Die Einführungsphase dient als Übergang von der Sek-I in die Sek-II. In ihr werden Grundlagen inhaltlicher Art gelegt, Defizite aufgearbeitet und für die Oberstufe wichtige Methoden eingeübt.
Der meiste Unterricht findet im Klassenverbund statt. Ausgenommen davon sind die Fächer, in denen bereits mit der Anmeldung zu 11 eine Wahl getroffen werden müssen (Religion/WN, Ku/Mu/DSP, 2. Fremdsprache)
In der Einführungsphase kann eine zweite Fremdsprache neu begonnen werden. Zur Wahl stehen Französisch, Latein und Spanisch.
Was genau ist eigentlich die gymnasiale Oberstufe?
2. Fachhochschulreife
Nach Jahrgang 12 kann bei erfolgreicher Teilnahme am Unterricht der schulische Teil der Fachhochschulreife ausgestellt werden.
Diesem muss sich ein praktischer Teil anschließen, der min. 365 Kalendertage in Anspruch nehmen muss.
Weiter Informationen zur Fachhochschulreife finden Sie in der untenstehenden Datei.
Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife


3. Qualifikationsphase
Zu Beginn der Qualifikationsphase wählte jede Schülerin und jeder Schüler einen Schwerpunkt.
Diese Wahl gibt vor, welche Fächer als Kurse auf erhöhtem Anforderungsniveau (eA-Kurse) gewählt werden müssen.
Daneben sind weitere Vorgaben für die insgesamt 5 Prüfungsfächer zu beachten.
Auch müssen neben den Prüfungsfächer weitere Abdeckerfächer gewählt werden.
Die Oberstufenleitung berät gerne bei dieser Wahl.
Alle Schülerinnen und Schüler der IGS Lüneburg werden auf den beiden Schwerpunkttagen im Jahrgang 11 ausführlich beraten.
Vorstellung der Schwerpunkte:
Mathematisch-Naturwissenschaft
4. Abitur
Abiturtermine
Abiturtaufgaben
Häufige Fragen
Ich bin in eine andere Schule und möchte in 11 zur IGSLÜNEBURG wechseln. Ist das möglich?
In Bearbeitung.
Ich bin in eine andere Schule und möchte in 12 zur IGSLÜNEBURG wechseln. Ist das möglich?
In Bearbeitung.
Schreiben Sie uns!
Alle wichtige Informationen finden Sie hier auf unsere Homepage. Haben Sie noch Fragen oder wollen Sie einen Termin Vereinbaren? Dann Schreiben Sie uns und rufen Sie uns an.
Kontakt04131 309-7300
info@igs.lueneburg.de
Graf-Schenk-von-Stauffenberg-Straße 1, 21337 Lüneburg
