
Austauschprogramme und Auslandsaufenthalt
„Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
„Einmal im Jahr solltest du einen Ort besuchen, an dem du noch nie warst.“ Dalai Lama
„Fahre in die Welt hinaus. Sie ist fantastischer als jeder Traum.“ Ray Bradbury
„Liebst du dein Kind, so schicke es auf Reisen.“ Indisches Sprichwort
„Ich glaube, man reist, um sich selbst zu finden – und wenn man nach Hause zurückkehrt, findet man sich dort wieder.“ Chimamanda Ngozi Adichie
Auslandsschulbesuch in der E-Phase (11. Jahrgang)
Ein Schuljahr oder halbjahr im Ausland ist mehr als nur ein Tapetenwechsel, es ist eine wertvolle Erfahrung, die junge Menschen persönlich, sprachlich und kulturell wachsen lässt. Die gymnasiale Oberstufe der IGS Lüneburg bietet engagierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, einen Teil der Einführungsphase (E-Phase) im Ausland zu verbringen, sei es für ein ganzes Jahr oder ein einzelnes Schulhalbjahr.
Dabei stehen individuelle Bildungswege und die Durchlässigkeit des Systems im Vordergrund: Wer die schulischen Voraussetzungen erfüllt, kann nach Rückkehr direkt in die Qualifikationsphase (Q-Phase) einsteigen. Auch bei kürzeren Aufenthalten bleibt der Anschluss an die Schullaufbahn gesichert – mit klaren Regelungen und unterstützenden Strukturen.
Diese Seite informiert über die verschiedenen Modelle, rechtlichen Grundlagen und organisatorischen Schritte rund um den Auslandsschulbesuch in der E-Phase. So wird aus einer Idee ein gut geplanter Schritt in eine internationale Zukunft.
Afrika (Uganda)
In Bearbeitung…
Erasmus+
Wir freuen uns, in diesem Schuljahr (2025/2026) einen Schulaustausch mit der spanischen Schule IES Al-Ándalus in Almuñécar/Spanien starten zu können! Diese Stadt liegt an der Mittelmeerküste ganz im Süden des Landes, in der Region Andalusien und ist geprägt nicht nur vom maritimen Flair, sondern auch von den architektonischen Hinterlassenschaften der Römer und der Araber. Ausgewählte Schülerinnen und Schüler sollen zur Partnerschule Mitte März fahren, um dort verschiedene schulische und außerschulische Aktivitäten beizuwohnen. Zum Beispiel ist ein Besuch der Stadt Granada, mit dem Stadtpalast Alhambra geplant sowie der Gang zu einer Aufführung des andalusischen Tanzes Flamenco. Die Partnerschule ist eine akkreditierte Erasmus+ Schule mit einem ausgeprägten, internationalen Profil. Der Austausch soll uns zum Schärfen unseres europäischen Profils motivieren, da wir bereits von einer sehr heterogenen, internationalen Schul- und Lehrerschaft begünstigt werden.


Frankreich
Frankreichfahrt für alle Französischlernenden aus Jg.8/9.
Im Schuljahr 2025/26 fahren wir nach Paris.
Möglichkeit für alle Französischlernenden, an einem dreimonatigen Individualaustausch mit Frankreich in Jg. 9 oder 10 teilzunehmen (Brigitte-Sauzay-Austausch).
Rom
In Bearbeitung…
Spanien
Valencia
Seit 6 Jahren und mehr ist der Schulaustausch mit der Partnerschule IES Ferrer i Guardià in unserem schulischen Leben fest verankert. Schülerinnen und Schüler im 9. Jahrgang freuen sich jedes Jahr, an dieser Veranstaltung teilnehmen zu können, so auch in diesem September. Wir bekamen in der Mitte des Monats Besuch von 18 Schülerinnen und Schüler, die in den Partnerfamilien hier in Lüneburg aufgenommen wurden. Auf dem Programm standen Aktivitäten wie ein Tagesausflug nach Hamburg mit u.a. einer Fahrt durch den Hafen und dem Besuch der Elbphilharmonie sowie ein Waldspaziergang in der Lüneburger Heide. Als nächstes steht nun unsere Reise nach Valencia Mitte Februar, wo die Gastfamilien bereits mit uns planen. Anvisiert sind Aktivitäten wie Paella essen, Besteigung der Stadtbefestigung sowie Besuch des Museumkomplexes „Ciudad de las Ciencias y las Artes“.
Intercanvi a Alemanya – IES Francesc Ferrer i Guàrdia



Türkei
In Bearbeitung…
Schreiben Sie uns!
Alle wichtige Informationen finden Sie hier auf unsere Homepage. Haben Sie noch Fragen oder wollen Sie einen Termin Vereinbaren? Dann Schreiben Sie uns und rufen Sie uns an.
Kontakt04131 309-7300
info@igs.lueneburg.de
Graf-Schenk-von-Stauffenberg-Straße 1, 21337 Lüneburg
