Tolle Praxistage JG 7 im Klinikum Lüneburg – Einblicke in Berufe rund um Medizin und Pflege (19.-20.05.2025)

Tag 1: Klinikum Lüneburg (19.05.2025, 8:30-14:30 Uhr)

Nach einer Begrüßung und Vorstellung des Klinikums (Lüneburgs größter Arbeitgeber mit 1.700 Mitarbeitern) und aller Ausbildungsberufe gingen alle 14 Schülerinnen und Schüler in den Keller zur Wäscheschleuse, wo sie mit der typischen Krankenhausbekleidung, dem sog. Kasak, ausgestattet wurden. Folgende Stationen wurden durchlaufen: 

  1. OP / DaVinci: Hier mussten wir alle die grüne OP-Kleidung anziehen, weil wir in Kleingruppen live (!) miterleben durften, wie der OP-Roboter DaVinci von einem Professor gesteuert wurde und ein Patient im Magenbereich operiert wurde. Z**Beruf Operationstechnische/r AssistentIn (OTA)
  2. Radiologie: Im CT (Computertomographie) wurden drei Ü-Eier gescannt! Die SuS mussten raten, welcher Bastelspaß sich in den Ü-Eiern verbarg. ***Beruf Medizinisch-Technische/r Radiologieassistent/in (MTRA)
  3. Kreißsaal: Eine Hebamme brachte zwei frische Plazenten mit von Müttern, die morgens ihre Kids im Klinikum zur Welt gebracht hatten. Spannend! ***Beruf Hebamme
  4. Memory-Station: Hier verweilen Menschen, die an Demenz oder Delir erkrankt sind, und einen stationären Aufenthalt im Klinikum benötigen. Uns wurden verschiedene Spiele vorgestellt, die das Gehirn anregen sollen. ***Beruf Ergotherapeut/in
  5. Schockraum: Der Schockraum im Klinikum Lüneburg ist ein hochmoderner Raum in der Notaufnahme, der für die Erstbehandlung von schwerstverletzten und lebensbedrohlichen Patienten konzipiert ist. ***Beruf Pflegefachfrau/-mann
  6. RTW (Rettungswagen): Wir wissen nun, mit welcher Technik solch ein RTW ausgestattet ist! *** Berufe Notfallsanitäter/in, Rettungssanitäter/in
  7. Physiotherapie: Die SuS konnten verschiedene Hilfsmittel der Physiotherapie ausprobieren – ein vorbereitetes Zirkeltraining machte es möglich! ***Beruf Physiotherapeut/in

Zum Abschluss waren wir ab 13:15 Uhr zum Mittagessen in der Kantine des Klinikums eingeladen. 

Fotogalerie Tag 1

https://photos.app.goo.gl/od6PpVmE9h9oWoED8

Tag 2: Schule für Pflegeberufe (auf dem Gelände des PKL, 20.05.2025, 8:30-13:00 Uhr)

Frau Matula und Frau Vestweber, Lehrkräfte an der Pflegefachschule, haben uns durch den Tag geleitet. Nach der Einführung in die professionelle Handdesinfektion wurden zunächst im 2er-Team Betten gemacht: Die Patientinnen Frau Winter und Frau Clemens haben das Wechseln der Bettwäsche geduldig mitgemacht. Im zweiten Teil haben die SuS gelernt, nach einer Theorieeinheit, Puls und Blutdruck manuell zu messen. Vielen Dank an Frau Matula und Frau Vestweber – zwei tolle Lehrkräfte mit viel Herz für den Pflegeberuf, den beide lange ausgeübt haben.

Alle 14 Schüler*innen aus JG 7 hatten sich im Vorfeld beim Klinikum Lüneburg für die Praxistage beworben. Vielen Dank an Sabrina Kruppa und Marina Belmaier (Team Recruiting/Personalentwicklung) für die Orga und natürlich DANKE an alle beteiligten Personen, die uns tolle Einblicke in ihre Arbeit und ihre Berufe möglich gemacht haben. 

Anbei noch ein Ausblick: Das Klinikum Lüneburg als Teil der Gesundheitsholding bietet neben den medizinisch/pflegerischen Berufen auch kaufmännische und technische Ausbildungsberufe an – und duale Studiengänge.

Fotogalerie Tag 2

https://photos.app.goo.gl/iw1VZBqRiFbvRJMJ7

Andrea Schneider (BOC)

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert